Mit Ihrer Spende können Sie mittellose Menschen bei der Rückkehr in ihr Heimatland unterstützen!
Bitte wählen Sie den Betrag Ihrer Spende aus. Herzlichen Dank.
* Pflichtfelder
Irene Derwein Arbeitsbereichsleitung Seelsorge und Kirchliche Dienste am Flughafen Kurt-Schumacher-Str. 31 60311 Frankfurt am Main 069 24 75 14 93 023 irene.derwein@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Empfänger: Diakonisches Werk für Frankfurt und Offenbach Evangelische Bank eG Konto: 10 4000 200 BLZ: 520 604 10 IBAN: DE11520604100104000200 BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: „Spenden für die Abschiebungsbeobachtung“
Mehr als 3000 Flüchtlinge ohne Aufenthaltsberechtigung werden jedes Jahr vom Frankfurter Flughafen aus abgeschoben. Unter ihnen sind auch psychisch Kranke, Traumatisierte und Suizidgefährdete. Um überprüfen zu können, ob die Menschenrechte und die Verhältnismäßigkeit bei kritischen Abschiebungen beachtet werden, gibt es seit 2006 die Abschiebungsbeobachtung. Die Beobachterinnen von Diakonie und Caritas berichten dem Forum Abschiebungsbeobachtung am Frankfurter Flughafen. Darin ist zum Beispiel auch die Bundespolizei vertreten.
Asylsuchende, die in ihr Herkunftsland zurückkehren müssen, sind meist völlig mittellos. Damit sie von ihrem Heimatflughafen aus per Bus nach Hause gelangen und sich unterwegs etwas zu trinken kaufen können, erhalten sie von den Abschiebungsbeobachterinnen ein Handgeld in Höhe von 30 bis 50 Euro. Es wird aus Spenden finanziert. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es, völlig mittellosen Menschen, die unmittelbar vor der Abschiebung in eine ungewisse Zukunft stehen, diese Zuwendung auszuzahlen.