Erzieher/Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Das sind wir:
Unsere Kita Albert Schweitzer ist im Juni 2020 in einen schönen, hellen Neubau umgezogen. Wir geben den Kindern in unserer Einrichtung die Möglichkeit, sich in frei zu entwickeln und zu sich selbst zu finden. Grundlage unserer Arbeit ist der Hessische Bildungs – und Erziehungsplan für Kinder von 0-10 Jahren. Die Kinder stehen hierbei mit ihren Bedürfnissen, ihrer individuellen Persönlichkeit und ihrer Lernfreude im Mittelpunkt. Wir möchten ihnen den optimalen Rahmen bieten, damit sie sich individuell entfalten und wohlfühlen können. Unsere Visionen sind, dass Kinder als Forscher und Entdecker ernst genommen werden und wir die Grundlage für ein friedliches Miteinander vermitteln. In der KiTa treffen Kinder unterschiedlichen Alters, verschiedener Lebenssituationen und Nationalitäten zusammen. Wir sehen diese Vielfalt als Bereicherung im Umgang miteinander an.
Das KiTa Gebäude bietet den Raum, dass Kinder ab drei Jahren bis zur Ende der Grundschulzeit heimisch werden. Auf zwei Etagen begegnen sich Kindergarten – und Hortkinder in einem teiloffenen und hausübergreifenden Konzept in verschiedenen Bildungsbereichen
Was schätzen wir im Team?
• Freude an der Arbeit in Bildungsbereichen und an der Entwicklung von pädagogischen Prozessen
• Ideenreiche und vielfältige Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
• Raum zur Entfaltung und das Einbringen von Gaben
• Bedürfnisse, Interessen und Gaben von Kinder aufzugreifen und individuell zu unterstützen
• Eine wertschätzende Atmosphäre, bei der jedes Kind seine Persönlichkeit entfalten kann
• Vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern zum Wohle der Kinder
Kindertagesstätte Albert Schweitzer
Träger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder.
Das steht an!
- Mitarbeit in einem hochmotivierten multiprofessionellen Team
- Pädagogische Betreuung von Kindern und deren Förderung in allen Bildungsbereichen
- Gestaltung des Tagesablaufs
- Begleitung von Lernprozessen
- Hausaufgabenbetreuung – und Ferienprogramm
- Pflegerische, hauswirtschaftliche und organisatorische Tätigkeiten
Das passt perfekt!
- Gelernt ist gelernt: Qualifizierte, pädagogische Ausbildung oder Studium.
- Leidenschaft: Ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen und die Motivation, diese liebevoll und individuell zu begleiten.
- Einfühlungsvermögen: Wir verstehen uns als Entwicklungsbegleiter*in der Kinder und als Erziehungspartner*in mit den Eltern.
- Anschauung: Eine positive Lebenseinstellung sowie Team- und Konfliktfähigkeit.
- Überzeugung: Sie haben Freude an der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres religionspädagogischen Konzepts.
- Wissen: Kenntnisse über den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
- Einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und deren Familien
- Teamfähig, Flexibel, Belastbar und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten
Diskriminierungsfreie Bewerbungserfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.
Das ist drin!
Der schönste Job der Welt!
[1] gemäß §25b Abs. 1 HKJGB
- Sicherheit: Einen zukunftsorientierten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung
- Gehalt: Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) zzgl. Tätigkeitszulage
- Unternehmenskultur: Flache Hierarchien und eine fortschrittliche, moderne Struktur
- Möglichkeiten: Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Reflexion: Eine positive Feedback und Fehlerkultur
- Vielfalt: Die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
- Arbeitsplatz: Moderne und helle Räumlichkeiten und eine optimale Verkehrsanbindung
- Erholung: 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester frei und ein zusätzlicher freier Tag nach Weihnachten
- Sorglos: Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge über die Evangelische Zusatzversorgungskasse
- Balance: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie
- Mehrwert: Deutschlandticket als Jobticket zur beruflichen und privaten Nutzung, Leasingoption eines Jobrads sowie eine Reihe von besonderen Zusatzleistungen wie Zuschüsse zum Fitnessstudio oder zur Kinderbetreuung uvm.
[1] gemäß §25b Abs. 1 HKJGB
Kontakt
Kontakt Dennis Wendland
Personalgewinnung
Tel.: 069 21 65 - 1704
bewerbung@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Wir freuen uns über Ihre Online Bewerbung.
Personalgewinnung
Tel.: 069 21 65 - 1704
bewerbung@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Wir freuen uns über Ihre Online Bewerbung.