Initiativbewerbung
Job-Abo
Zum Bewerberprofil
Freie Stellen
Diakonie als Arbeitgeber
Arbeitsfelder
Kindertagesstätten
Inklusion und Pflege
Soziale Arbeit
Beratung und Seelsorge
Ausbildung
Ausbildung zur Erzieher*in
Was macht eine Erzieher*in?
Praktikum/Studium
FAQ
Diakonie als Arbeitgeber
Arbeitsfelder
Kindertagesstätten
Inklusion und Pflege
Soziale Arbeit
Beratung und Seelsorge
Ausbildung
Ausbildung zur Erzieher*in
Was macht eine Erzieher*in?
Praktikum/Studium
FAQ
Sie suchen Hilfe?
Finden Sie heraus, an wen Sie sich vertrauenvoll wenden können. Wir unterstützen Sie auf dem Weg dorthin.
Zur Übersicht
Themen:
Ich möchte helfen
Finden Sie heraus, wie Sie am besten helfen können. Wir freuen uns über Ihr Engagement und Ihre Spenden.
Zur Übersicht
Themen:
Die Diakonie
Erfahren Sie mehr über die Diakonie.
Zur Übersicht
Themen:
Das Magazin
Zur Übersicht
Themen:
Zur Übersicht
Themen:
Zur Übersicht
Themen:
Zur Übersicht
Themen:
Start
Stellenanzeigen
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
Nähere Auskünfte erteilt:
Karin Kühn
Arbeitsbereichsleitung Diakonische Dienste
Tel.: 069 2475 149 5009
Mail:
karin.kuehn@diakonischeswerk-frankfurt.de
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
ab
01.04.2022
Vollzeit
Unbefristet
Offenbach
Wer wir sind:
Die Straffälligenhilfe des Diakonischen Werkes Frankfurt und Offenbach ist ein Beratungsangebot für Menschen, die von Haft bedroht sind, sich in Haft befinden (Übergangsmanagement) oder gerade aus dem Vollzug entlassen wurden. Auch Straffälligen ohne Hafterfahrung und Angehörigen stehen unsere Angebote zur Verfügung.
Freie Straffälligenhilfe Offenbach
Besonders nach der Haftentlassung stehen viele Menschen alleine da. In dieser Situation bieten wir Beratung und Unterstützung beim Wiedereinstieg in ein straffreies Leben außerhalb des Vollzugs an.
Träger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich II: Diakonisches Werk für Frankfurt und Offenbach.
Wir bieten:
eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum
interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach kirchlichem Tarif - Kirchliche Dienstvertragsordnung (KDO)
eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK)
zusätzliche Leistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget.
Ihre Aufgaben:
Gespräche über die Haftsituation und damit verbundene Konsequenzen innerhalb der JVA führen
Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum, bei der Arbeitssuche, bei der Alltagsbewältigung und Wiederaufnahme von sozialen Kontakten
Hilfe zur Überwindung sozialer Isolation, etwa durch Stabilisierung vorhandener Kontakte (Partner/-in, Familie)
Vermittlung in andere Einrichtungen (z.B. Wohnheime nach §§ 67 ff. SGB XII) und andere Beratungsstellen
Beratung von Angehörigen
Gruppenarbeit/Durchführung von Kursen
Ambulante Betreuung in Wohngemeinschaften und Einzelwohnen
Ihr Profil:
Sie haben ein hohes Maß an Toleranz und Flexibilität, ebenso die Fähigkeit, mit der Unterschiedlichkeit der Klientel professionell umzugehen.
Sie sind entscheidungsfreudig in ihrem Verantwortungsbereich und arbeiten planvoll und verbindlich.
Sie haben ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (FH) absolviert.
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche setzen wir voraus.
Diskriminierungsfreie Bewerbungserfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online! Vielen Dank.
Jetzt bewerben!
PDF Button
Per E-Mail weiterleiten